P2P Erfahrungen & Updates

31. Oktober 2019

Wahnsinn, schon wieder ein Jahr vergangen seit meinem letzten Update!

Es gibt eigentlich nichts zu berichten. Keine erwähnenswerten Ausfälle, aber man merkt, welche Plattformen sich schwer tun und welche nicht.

Beim Großteil meiner genutzten Plattformen schöpfe ich alles Geld über meinem Investitionsziel ab und reduziere so langsam den Eigenkapitalanteil.

Aktuell sind genau 10% meines Gesamtvermögens im P2P-Kredit-Sektor investiert. Etwa 80% davon ist Eigenkapital, 20% sind schon erhaltene Zinsgelder.

02. Oktober 2018

Es gab keine besonderen Vorkommnisse. Ich teste ein paar neue Plattformen und es scheint sich die Spreu vom Weizen zu trennen. Anscheinend erfreut sich die Branche wachsender Beliebtheit unter den Anlegern und so haben machen Plattformen Probleme ausreichend Kredite bereit zu stellen.

Lies Genaueres dazu unter den einzelnen Plattformen-Updates!

18. Juni 2018

Ein gutes Jahr investiere ich nun schon in P2P-Kredite, Zeit einmal durchzurechnen und zusammenzufassen!

Ich bin nach wie vor ein Typ, der sich gern aktiv mit dem investieren in P2P-Kredite beschäftigt und verwalte leidenschaftlich meine Excel-Tabelle dazu.
Allerdings bin ich auch froh, dass nicht auf allen Plattformen eine derartige Aktivität möglich ist. Da würde schon sehr viel Zeit drauf gehen, was auch nicht Sinn der Sache ist.

Das einzige Highlight negativer Art war der Ausfall der Eurocent-Kredite auf Mintos. Da sind in meinem Fall noch immer ca. € 38,- offen, welche ich vermutlich nicht mehr zurück bekommen werde. In meiner Bilanz ein durchaus verschmerzbarer Verlust.

Weiter gibt es nichts zu bemängeln.

Unterm Strich schneide ich nach einem Jahr mit einem Gesamtzinssatz von 13% vor Steuern ab.

Ich bin gespannt wie es bei dem Thema weiter geht und hoffe, dass es diese Investmentmöglichkeit noch sehr lange in der Form geben wird.